Navigation auf uzh.ch
Am 14. September 2023 veranstaltet das UFSP-Projekt 11 eine Tagung zur digitalen Spiritual Care.
Die fortschreitende Digitalisierung der Gesellschaft und des Gesundheitswesens eröffnet neue Formen der Seelsorge und schafft neue Herausforderungen in der Arbeit von Seelsorger*innen.
Digitale Technologien sind zunehmend Bestandteil ihrer Arbeitsorganisationen: sie werden zunehmend eingesetzt, um die Behandlung von Patienten, zu verbessern, die Aufenthaltsdauer im Spital zu verkürzen, und die medizinische Betreuung und interdisziplinäre Begleitung nach der Entlassung zu gewährleisten. Nicht zuletzt verändert sich durch die Digitalisierung auch die Formen der Kommunikation von Seelsorgeempfänger*innen, die sinnstiftende Angebote vermehrt auf mobilen Geräten aufsuchen.
Ziel dieser Tagung ist es, einen Überblick über aktuelle Entwicklungen zu gewinnen und deren Chancen und Risiken an exemplarischen Beispielen und innovativen Projekten aufzuzeigen und zu diskutieren. Leitend sind dabei die folgenden Fragen: Welche Formen digitaler Seelsorge sind zukunftsweisend? Welche Voraussetzungen braucht es für die Entwicklung digitaler Seelsorgeangebote? Was lässt sich aus internationalen Erfahrungen für die Schweiz lernen?
Diese Tagung richtet sich als Seelsorgerinnen und Seelsorgende, an Forschende sowie an alle, die in Kirche und öffentlichen Institutionen für Seelsorgeangebote Verantwortung tragen.
Datum: 14.9.2023
Ort: Kirchgasse 9 (Raum 200)
Organisation: Simon Peng-Keller, Fabian Winiger, David Neuhold
Anmeldung: bis zum 10. September 2023 per E-Mail an Fabian Winiger