Veranstaltungen
-
Tagung: Die Alltagsbedeutung religiöser Apps erforschen
Am 1. und 2. Dezember 2022 veranstaltet das Team des Projekt 6 eine UFSP-Tagung, die sich vertieft mit der Erforschung der Alltagsbedeutung religiöser Apps auseinandersetzt.
-
Vortrag: Digitalization in the Monastic Organization
Im Rahmen der Campus Oerlikon Vortragsreihe "Digital Worlds: Research on Digitalization and Digitalized Research" spricht Jan Danko vom UFSP-Projekt 4 über die Digitalisierung in Klöstern.
-
Digital Religion(s) goes public am 1.4.2022
Mit einer Kick-off-Veranstaltung am 1. April 2022 stellt sich der UFSP der Öffentlichkeit vor: TED-Talks geben Einblicke in die Forschungsinhalte und bei einer Podiumsdiskussion kommt die gesellschaftliche Relevanz zur Sprache.
-
Tagung zu Professionalisierung und Digitalisierung am 19. Januar 2022
Die Tagung bündelt die Forschungsergebnisse aus dem Projekt «Dokumentation klinischer Seelsorge» und diskutiert aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Digitalisierung des Gesundheitswesens.
-
Gastvorlesung Digital Theology in Brief am 10. Dezember 2021
Öffentliche Gastvorlesung von Dr. Jonas Kurlberg im Rahmen des UFSP Digital Religion(s) am Freitag, 10. Dezember 2021, 14.15-15:00 Uhr.
-
Gedenkanlass Markus Huppenbauer am 29. November 2021
Im Sommer 2020 verstarb Prof. Dr. Markus Huppenbauer unerwartet. Als Direktor des Zentrums für Religion, Wirtschaft und Politik (ZRWP), aber auch durch seine früheren Tätigkeiten hat er zahlreiche Debatten unserer Tage durch seine wissenschaftliche Expertise, seine differenzierte analytische Kraft und seinen Humor geprägt.
-
Gespräch zu Geist im Zeitalter des Digitalen am 18. November 2021
Im Rahmen der Langen Nacht der Philosophie wird über die Bedeutung des Digitalen und die damit verbundenen Aufgaben der Wissenschaften, Künste und Philosophie diskutiert.
-
Liquid Theology – Theological Beer Camp am 4. September 2021
Im Rahmen der Scientifica lädt der UFSP zum Theological Beer Camp ein, um dialogisch und konfessionsüberschreitend Theologie mitzubrauen oder auch einfach biertrinkend mitzuhören, wie Theologie forscht, was sie ist und wo ihre gesellschaftliche Relevanz liegt.
-
Scientifica zum Thema "Natürlich künstlich" am 4. und 5. September 2021
Am 4. und 5. September 2021 lädt die Scientifica (Zürcher Wissenschaftstage) die Bevölkerung ein, Wissenschaft und Forschung vor Ort zu erleben.
-
Konferenz des Global Network for Digital Theology am 14.-16. Juli 2021
Die Jahrestagung des Global Network for Digital Theology erforscht die Auswirkungen der Digitalität auf das theologische Denken, die Methodologie und die Verbreitung.
-
UFSP Auftaktveranstaltung am 23. März 2021
Im Januar 2021 haben die fünf neuen Universitären Forschungsschwerpunkte (UFSP) der dritten Serie ihre Arbeit aufgenommen. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung möchten wir Ihnen die Projekte gerne näher vorstellen und Sie herzlich einladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Die Veranstaltung ist öffentlich und wird online stattfinden. Anmeldung bis 16. März 2021.
-
Tagung zu Jugendtheologie und Digitalisierung am 14.-16. Juni 2021
Auf der Online-Tagung werden aktuelle Debatten und Ergebnisse jüngster Forschungsprojekte präsentiert sowie Perspektiven für Jugendtheologie in digitaler Gesellschaft sondiert.