Publications and Media Contributions
ZORA Publication List
Download Options
Publications
-
2024
-
Dürscheid, Christa
-
Mit Menschen und Chatbots. Digitale Kommunikation früher und heute In: Nurmi, Arja; Hirvonen, Maija; Kivilehto, Marja; Krenzler-Behm, Dinah; Oksanen, Henrik; Schmitz, Dieter Hermann; Viljanmaa, Anu . Sprache der Gegenwart – Sprache für die Zukunft. Helsinki: Modern Language Society of Helsinki, 21-24.
-
Grammatische und lexikalische Strukturen digital geschriebener Sprache In: Androutsopoulos, Jannis; Vogel, Friedemann . Handbuch Sprache und digitale Kommunikation. Berlin: De Gruyter, 157-175.
-
-
Eisenegger, Mark
-
Issues, Frames und Thematisierung In: Szyszka, Peter; Frohlich, Romy; Röttger, Ulrike . Handbuch der Public Relations (4). Wiesbaden: Springer VS, 455-476.
-
Einführender Überblickstext „Gesellschaft & Öffentlichkeit“ In: Hoffjann, Olaf; Sandhu, Swaran . Schlüsselwerke für die Strategische Kommunikationsforschung (1). Wiesbaden: Springer, 117-124.
-
Medienqualität unter der Lupe Bern: Die Volkswirtschaft : Plattform für Wirtschaftspolitik.
-
Zukunftsperspektiven öffentlich-rechtlicher Medien im 21. Jahrhundert Zeitschrift fuer Urheber- und Medienrecht, 68(11):761-766.
-
Der digitale Medienwandel und die Krise der Nachrichtennutzung In: The Reporting Times, 25, 2024, 4-5.
-
Habermas (1962): Strukturwandel der Öffentlichkeit In: Hoffjann, Olaf; Sandhu, Swaran . Schlüsselwerke für die Strategische Kommunikationsforschung (1). Wiesbaden: Springer, 163-173.
-
Hauptbefunde – Keine empirische Evidenz für die Verdrängung privater Medien durch die SRG SSR In: fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft . Jahrbuch Qualität der Medien 2024. Basel: Schwabe, 9-31.
-
-
Fürst, Silke
-
Einstellungen gegenüber Medien In: fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft . Jahrbuch Qualität der Medien 2024. Basel: Schwabe, 97-103.
-
-
Geber, Sarah
-
Norm Setting in Times of Crisis: A Time-Series Analysis of the Dynamics Between Media Reporting and Perceived Norms in the Context of the COVID-19 Vaccination Roll-Out Mass Communication and Society:Epub ahead of print.
-
-
Goldzycher, Janis
-
Improving Adversarial Data Collection by Supporting Annotators: Lessons from GAHD, a German Hate Speech Dataset In: Proceedings of the 2024 Conference of the North American Chapter of the Association for Computational Linguistics: Human Language Technologies (Volume 1: Long Papers), Mexico City, Mexico, 1 June 2024. Association for Computational Linguistics, 4405-4424.
-
-
Greuter, Fabienne
-
Digital media in confirmation work In W. Ilg, M. Hees, E. Hellas, S. L. Rystad, T. Schlag, & H. Simojoki (Eds.), (pp. 255–274). Gütersloher Verlagshaus.
-
Developing confirmation work through digital feedback In H. Simojoki, T. Schlag, M. Hees, E. Hellas, W. Ilg, & S. L. Rystad (Eds.), (pp. 57–71). Gütersloher Verlagshaus.
-
-
Hodson, Julia
-
Förderung sprachbezogener Recherchekompetenzen: Implikationen aus einer Befragungsstudie Der Deutschunterricht, (2):85-91.
-
-
Kaufmann, Christine
-
Neue OECD-Instrumente zu künstlicher Intelligenz: Wege zu vertrauenswürdiger künstlicher Intelligenz Jusletter IT, (04.07.2024):online.
-
-
Knapp, Aline
-
Von Volkskirche zu kirchlichen Hubs. Ein Vorschlag für ein Handlungsmodell von Kirche Retrieved from https://www.futur2.org/article/von-volkskirche-zu-kirchlichen-hubs-ein-vorschlag-fuer-ein-handlungsmodell-von-kirche/
-
Vom Ende der kirchlichen Trauung? Ein diskurstheoretisches Gedankenexperiment zur lebensgeschichtlichen Deutung des klassischen Kasualzyklus Pastoraltheologie: Monatsschrift für Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft, 113(9), 381–392.
-
-
Menzfeld, Mira
-
Intuitions about the Digitability of Religion among Transnationally Rooted Digital Natives in Switzerland Journal of Religion in Europe, 17(3):237-261.
-
-