Publikationen und Medienbeiträge
ZORA Publikationsliste
Download-Optionen
Publikationen
-
2024
-
Issues, Frames und Thematisierung In: Szyszka, Peter; Frohlich, Romy; Röttger, Ulrike . Handbuch der Public Relations (4). Wiesbaden: Springer VS, 455-476.
-
Digitalisierung klinischer Spiritual Care im Spitalnetzwerk Baylor, Scott & White Health Spiritual Care, 13(3):303-306.
-
[Rezension] von: Saskia Eisenhardt, Silja Leinung, Uta Pohl-Patalong: Religionsunterricht gestalten in der digitalisierten Welt. Unter Mitarbeit von Antonia Lüdtke. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2024. 220 S. 29.00 € Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, 76(4), 430–433. https://doi.org/10.1515/zpt-2024-2047
-
Religion and Artificial Intelligence: An Introduction London: Routledge, Taylor & Francis Group.
-
Developing confirmation work in Europe: Empirical findings and perspectives for post-pandemic times. The third international study Gütersloher Verlagshaus. doi:10.14315/9783641331573
-
Digital media in confirmation work In W. Ilg, M. Hees, E. Hellas, S. L. Rystad, T. Schlag, & H. Simojoki (Eds.), (pp. 255–274). Gütersloher Verlagshaus.
-
Developing confirmation work through digital feedback In H. Simojoki, T. Schlag, M. Hees, E. Hellas, W. Ilg, & S. L. Rystad (Eds.), (pp. 57–71). Gütersloher Verlagshaus.
-
Mit Menschen und Chatbots. Digitale Kommunikation früher und heute In: Nurmi, Arja; Hirvonen, Maija; Kivilehto, Marja; Krenzler-Behm, Dinah; Oksanen, Henrik; Schmitz, Dieter Hermann; Viljanmaa, Anu . Sprache der Gegenwart – Sprache für die Zukunft. Helsinki: Modern Language Society of Helsinki, 21-24.
-
Kirchliche Bildung mit Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse und Impulse für den reformierten Kontext der Schweiz Theologischer Verlag Zürich. doi:10.34313/978-3-290-18660-9
-
Zwischen interner Kommunikation und pädagogischem Einsatz: Digitale Medienpraxis in den kirchlichen Bildungsangeboten In T. Schlag, S. Lorenzen, F. Greuter, F. Held, R. Voirol-Sturzenegger, & K. Zurgilgen (Eds.), Kirchliche Bildung mit Kindern und Jugendlichen : Ergebnisse und Impulse für den reformierten Kontext der Schweiz (pp. 229–248). TVZ.
-
Digital Dickens: An automated content analysis of Charles Dickens’ novels In: Buschfeld, Sarah; Ronan, Patricia; Neumaier, Theresa; Wellinghoff, Andreas; Westermayer, Lisa . Crossing Boundaries through Corpora: Innovative corpus approaches within and beyond linguistics. Amsterdam: John Benjamins Publishing, 62-98.
-
Intuitions about the Digitability of Religion among Transnationally Rooted Digital Natives in Switzerland Journal of Religion in Europe, 17(3):237-261.
-
Widerständigkeit als christliche Lebensform. Beitrag zu einer Morphologie des Christ:inseins In M. Domsgen, A.-K. Lienau, M. Saß, & B. Schröder (Eds.), (pp. 147–158).
-
Transformation des Evangeliums. Überlegungen zur Lebens-Zeit-Begleitung in digitalen Selbst- und Weltverhältnissen In M. Domsgen, A.-K. Lienau, M. Sass, & B. Schröder (Eds.), Arbeiten zur Praktischen Theologie (pp. 173–187). Evangelische Verlagsanstalt Leipzig.
-
Künstliche Intelligenz im Journalismus: Wie sich die Akzeptanz in der Schweizer Bevölkerung entwickelt In: fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft . Jahrbuch Qualität der Medien 2024. Basel: Schwabe, 49-62.
-
Herausforderungen kirchlicher digitaler Kommunikationspraxis. Überlegungen aus der Sicht von Praktischer Theologie und Rechtswissenschaft In J. Greifenstein (Ed.), Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart (pp. 167–193). Mohr Siebeck.
-
Vitale kirchliche Gemeinschaftsformen und ekklesiale Vielfalt in der Kirchgemeinde Zürich. Detailanalyse Stadtkloster und Zytlos In S. Bils, T. Faix, S. Jung, F. Karcher, R. Schöttler, & D. Wegner (Eds.), (pp. 219–238). Vandenhoeck & Ruprecht. doi:10.13109/9783666500459.219
-
Digitale Religion und Digitale Theologie – Intra-, inter- und transdisziplinäre Perspektiven In A. Liedhegener & J. Köhrsen (Eds.), Religion - Wirtschaft - Politik (pp. 337–362). Nomos. doi:10.5771/9783748916154-337
-