Publikationen und Medienbeiträge
ZORA Publikationsliste
Download-Optionen
Publikationen
-
2023
-
Kreativität und Freiräume In T. Schlag, I. Nord, W. Beck, A. Bünker, G. Lämmlin, S. Müller, J. Pock, et al. (Eds.), (pp. 255–274). Springer. doi:10.1007/978-3-658-41728-4_17
-
Schweiz In T. Schlag, I. Nord, W. Beck, A. Bünker, S. Müller, J. Pock, & M. Rothgangel (Eds.), (pp. 45–52). Springer. doi:10.1007/978-3-658-41728-4_5
-
Die Corona-Pandemie und Dynamiken digitaler Innovation und Transformation. Praktisch-theologische Einordnungen und Ausblicke In T. Schlag, I. Nord, W. Beck, A. Bünker, G. Lämmlin, S. Müller, J. Pock, et al. (Eds.), (pp. 521–533). Springer. doi:10.1007/978-3-658-41728-4_33
-
Verlust, Abschied und Trost. Zur Einführung in das Themenheft Muttersprache, 133(4):289-293.
-
Themenheft: Verlust, Abschied und Trost Edited by: Frick, Karina; Siever, Christina Margrit (2023). Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache e.V..
-
Religionsunterricht in digital beschleunigten Zeiten. Zeit-gerechte Erwägungen in der Perspektive einer theologischen Religionspdäagogik In M. Schreiner (Ed.), (pp. 95–108).
-
Digitales Gedenken und digitaler Nachlass. Linguistische und juristische Perspektiven Muttersprache, 133(4):364-372.
-
Virtuous Reality: A Video Essay on Meaningful Experiences in Virtual Reality Universität Zürich. Retrieved from https://www.uzh.ch/blog/digitalreligions/2023/10/25/virtuous-reality-a-video-essay-on-meaningful-experiences-in-virtual-reality/
-
Jugendtheologie und Digitalisierung. Überlegungen zur produktiven Ergebnisoffenheit hochdynamischer Entwicklungsprozesse In T. Schlag & J. Suhner (Eds.), (pp. 14–26). Calwer.
-
Emojis in the Context of Digital Mourning. A Twitter-based Analysis of Communication about ‘Angel Babies’ IMAGE - Zeitschrift für interdisziplinäre Bildwissenschaft, 38(2):215-237.
-
Die Bedeutung von Handlungserfahrungen und digitalen Aktivitäten für die Theologieproduktivität junger Freiwilliger im kirchlichen Kontext. Jugendtheologische und kirchentheoretische Reflexionen In T. Schlag & J. Suhner (Eds.), Jahrbuch für Kinder- und Jugendtheologie (pp. 131–141). Calwer Verlag.
-
Einleitung In T. Schlag & J. Suhner (Eds.), (pp. 7–13). Calwer.
-
Religiöse Sprachgebrauchsmuster: Das Beispiel Online-Trauer In: Fritzsche, Maria; Roth, Kerstin; Lasch, Alexander; Liebert, Wolf-Andreas . Sprache und Religion. Tendenzen und Perspektiven. Berlin, Boston: De Gruyter, 147-168.
-
What about a sister wife? Reasons for considering polygyny among Salafis in Switzerland Families, Relationships and Societies, 12(3):392-410.
-
Religiöse Erfahrung in der Arbeit mit Konfirmand*innen In K. Gäfgen-Track, C. Haeske, U. Martini, & I. Nord (Eds.), KU Praxis (pp. 5–9). Gütersloher Verlagshaus.
-
Die Kraft religiöser Erfahrungen Fokus Theologie. Retrieved from https://geistzeit.podigee.io/13-die-kraft-religioser-erfahrungen
-