Tagung am 29.-31. März 2023: "Digitale Forschung in der Theologie"
Erkenntnisweisen – Methoden – Gegenstände

Die Tagung am 29.-31.03.2023 geht der Frage nach, inwiefern theologisches Forschen und theologische Wissensbildung durch den Einbezug computergestützter Methoden transformiert wird: Durch eine Ausweitung der Forschungsgegenstände ebenso wie durch die Nutzung digitaler Technologien in der Konstituierung bekannter Gegenstände als Daten.
Dies korrespondiert mit der Bewegung innerhalb der Digital Humanities-Community, die eigene Disziplin theoretisch zu reflektieren. Die Tagung nimmt dabei bestehende Annäherungen von Theologie und Digital Humanities insbesondere in den textorientierten und historischen Disziplinen auf und erweitert diese um systematisch-theologische Zugänge.
Der UFSP Digital Religion(s) ist mit Beiträgen von Lea Gröbel vom Projekt Eschatologische Raumsemantiken digitaler Friedhöfe und Katharina Yadav vertreten.
Tagungsort: Theaterplatz 14, 52062 Aachen – Dautzenberg-Raum
Anmeldung bis 10. März 2023: Per Mail (sekretariat@kt.rwth-aachen.de) an das RWTH Aachen, Institut für Katholische Theologie.
Weitere Infos: Download Tagungsprogramm (PDF, 239 KB)